Alle Podcast-Folgen

"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte.

Der Umwelt-Henker

Thomas Midgley und die Entstehung des Ozonlochs Die Goldenen 1920er. Das industrielle Zeitalter ist in vollem Gange: Massenproduktionen, Autos und Coca-Cola. Das alles lässt die amerikanische Wirtschaft, den American Dream und Erfindergeist aufblühen. Doch die Innovationen bringen eigene Probleme mit...

Der Schädel-Schwindel

Charles Dawson und der Piltdownman 1912 in Sussex, Südengland. Der Hobby-Paläontologe Charles Dawson macht in einer Kiesgrube einen Fund, der die Evolutionsforschung komplett verändern soll: Die Überreste eines Kopfes, der halb Mensch, halb Affe war. Genau das ist der “missing...

Planet der Maffen

Ilja Iwanow und das Affenmenschen-Experiment Die 1920er Jahre in Russland: der herrschende Kommunismus hat vieles in der Wissenschaft enttabuisiert. Perfekt für den Biologen Ilja Iwanowitsch Iwanow. Er will nämlich Menschen mit Affen kreuzen, also Affenmenschen erschaffen. Im Dschungel Westafrikas versucht...

Der Fake-Fußballer

Carlos Kaiser und sein Erfolgsgeheimnis Brasilien Anfang der 80er Jahre - Carlos Kaiser will Fußballstar werden. Das Problem: eigentlich will er gar kein Fußball spielen, er ist auch nicht besonders gut darin. Aber auf das Leben eines Profifußballers hat er...

Olympisches Nickerchen

Wim Esajas und der verschlafene Olympialauf Der Läufer Siegfried Willem Esajas steht vor dem größtem Rennen seiner Karriere. 1960 darf er bei den Olympischen Spielen in Rom für sein Land Suriname antreten. Suriname hat erst vor kurzem die Unabhängigkeit erlangt...

Episode

00:00:00 00:00:00